Am 15.08.2019 trat die neue Richtlinie des Landes Hessen zur Förderung der ländlichen Entwicklung in Kraft. Mit ihr wurde das Regionalbudget eingeführt - ein Förderprogramm, das vor allem Kleinvorhaben im ländlichen Raum unterstützen soll. Dabei sollten die Vorhaben der Umsetzung unserer Lokalen Entwicklungsstrategie Wetterau/Oberhessen (LES) dienen sowie die inhaltlichen Vorgaben der GAK (Gemeinschaftsaufgabe Agrarstruktur und Küstenschütz) aufnehmen. Des Weiteren gelten folgende Rahmenbedingungen:
Gebietskulisse: Das Vorhaben muss innerhalb der LEADER-Gebietskulisse umgesetzt werden.
Förderquote: 80% der Brutto förderfähigen Kosten.
Kostenumfang: 1.000-20.000 € Brutto förderfähige Gesamtkosten.
Anträge können juristische Personen des öffentlichen und privaten Rechts (Kommunen und Vereine) sowie natürliche Personen stellen. Unternehmen sind nicht förderfähig.
Die nächste Antragsstellung ist zum 01.03.2023 möglich.
Der Checkliste können Sie die Unterlagen zur Antragsstellung entnehmen.
Hier finden Sie das Formular Projektbeschreibung zur Einreichung beim Regionalmanagement.
Sie haben weitere Fragen, benötigen zusätzliches Informationsmaterial oder haben bereits eine konkrete Projektidee? Dann sprechen Sie uns einfach an!
Im Rahmen des Regionalbudgets 2023 wurden in der LEADER-Region Wetterau/Oberhessen 17 vollständige Projektanträge eingereicht.
Am 16.03.2023 hat der LEADER-Beirat die Projektauswahl für das Regionalbudget 2023 vorbehatlich beschlossen. Durch den Erlass zum vorzeitigen Maßnahmenbeginn am 21.04.2023 vom Hessischen Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschluss ist der Beschluss des LEADER-Beirats in Kraft getreten. Diese Liste gibt einen Überblick über die Projekte, die über das Regionalbudget 2023 gefördert werden können.
Im Rahmen des Regionalbudgets 2022 wurden in der LEADER-Region Wetterau/Oberhessen 26 Projektanträge eingereicht. Diese Liste gibt einen Überblick über alle eingereichten Projekte. Am 10.03.2022 beschließt der LEADER-Beirat die Projektauswahl.
Am 10.03.2022 hat der LEADER-Beirat die Projektauswahl für das Regionalbudget 2022 beschlossen. Diese Liste gibt eine Übersicht über die Projekte, die über das Regionalbudget 2022 gefördert werden können.
Für das Jahr 2022 gilt ein thematischer Schwerpunkt:
„Lebendige Dörfer“
Was soll besonders gefördert werden:
Was ist von der Förderung ausgeschlossen:
Im Rahmen des Regionalbudgets 2021 wurden in der LEADER-Region Wetterau/Oberhessen 11 vollständige Projektanträge eingereicht. Diese Liste gibt einen Überblick über alle eingereichten Projekte.
Am 16.03.2021 hat der LEADER-Beirat die Projektauswahl für das Regionalbudget 2021 beschlossen. Diese Liste gibt eine Übersicht über die Projekte, die über das Regionalbudget 2021 gefördert werden können.
Im Rahmen des Regionalbudgets 2020 wurden in der LEADER-Region Wetterau/Oberhessen 33 vollständige Projektanträge eingereicht. Diese Liste gibt eine Übersicht über alle eingereichten Projekte.
Am 12.03.2020 hat der LEADER-Beirat die Projektauswahl für das Regionalbudget 2020 beschlossen. Diese Liste gibt eine Übersicht über die Projekte, die über das Regionalbudget 2020 gefördert wurden.
Im Rahmen des Regionalbudgets 2019 wurden in der LEADER-Region Wetterau/Oberhessen 11 vollständige Projektanträge eingereicht. Diese Liste gibt einen Überblick über alle eingereichten Projekte.
Am 06.08.2019 hat der LEADER-Beirat die Projektauswahl für das Regionalbudget 2019 beschlossen. Diese Liste gibt eine Übersicht über die Projekte, die über das Regionalbudget 2019 gefördert wurden.