Ob Start-up oder langjähriges Unternehmen, die Wetterau bietet ideale Standortbedingungen. Die Wirtschaftsförderung Wetterau bietet Ihnen darüber hinaus qualifizierte Fördermittelberatung an.
Raum für Ihr Wachstum. Hier finden Sie sofort verfügbare Gewerbeflächen im Wetteraukreis.
Ausbildung, Studium oder Weiterbildung – die Wetterau und ihre Unternehmen bieten erstklassige Karrierechancen.
Bringen Sie Ihre Ideen ein und gestalten Sie mit. WRW e.V., LEADER Arbeitskreise, Wirtschaftsforum Wetterau. Gemeinsam mehr erreichen.
Als Teil der dynamischen Metropolregion FrankfurtRheinMain verfügt die Wetterau über attraktive Standortfaktoren mit besonderen Zukunftsperspektiven. Die zentrale Lage, die guten infrastrukturellen Anbindungen und die vorhandenen Entwicklungspotenziale sind für viele ansässige und ansiedlungsinteressierte Unternehmen entscheidend.
Für Ihre individuellen Fragen stehen wir gern persönlich zur Verfügung.
Ihre Wirtschaftsförderung Wetterau
Hier finden Sie eine Übersicht über aktuelle Informationen und Unterstützungsangebote für Unternehmen im Zuge der Corona-Krise.
Die Wirtschaftsförderung Wetterau steht Unternehmen, Investoren und Projektentwicklern mit Interesse an Gewerbeflächen in der Region als neutraler Ansprechpartner zur Verfügung.
In der aktuellen Ausgabe unserer Gewerbeflächenbroschüre, die nun zum Abruf bereit steht, finden Sie sofort verfügbare Flächen für Ihre Vorhaben im Wetteraukreis. Neu in dieser Ausgabe: Die jeweiligen Flächen sind mit einem Link hinterlegt, der Sie direkt zu weiteren Informationen und den jeweiligen Ansprechpartnern führt.
Kontaktieren Sie uns! Wir nehmen uns Zeit für Ihr Anliegen.
Die Wirtschaftsförderung ist Träger der Initiative WETTERAU MACHT´S EFFIZIENT. Nähere Informationen dazu finden Sie hier.
"Unser Unternehmen ist 1995 von Bruchköbel nach Altenstadt gezogen, wir waren also schon immer im Rhein-Main Gebiet ansässig. Wir haben uns für Altenstadt entschieden, weil wir Platz brauchten. Wir sind von der Gemeinde in Altenstadt ganz hervorragend aufgenommen worden. Es ist natürlich auch logistisch durch die direkte Anbindung an die A 45 und in das Rhein-Main Gebiet für uns ein Riesenvorteil. Im Jahr 2014 haben wir unser neues Verwaltungs- und Logistikzentrum in Altenstadt bezogen. Einen weiteren Vorteil sehen wir in unseren Mitarbeitern, die sehr treu, engagiert und zuverlässig sind und das durchaus zu einem bezahlbaren Niveau. Die Wetterau erachten wir insgesamt als sehr wertvollen Standort und investieren daher hier auch in die Zukunft."
"Als europaweit aktiver Eventausstatter sorgen wir dafür, dass Artikel wie Tische, Stühle, Teller, Gläser oder ganze Küchensysteme immer zum Zeitpunkt am richtigen Ort sind. Da müssen die Rahmenbedingungen stimmen. Und zwar für Logistik, Materialinstandsetzung und Entwicklung gleichermaßen. In der Wetterau passt alles."
1993 wurde Pegasus Spiele von den Geschäftsführern und Inhabern Karsten Esser und Andreas Finkernagel als kleiner Spieleladen in der Friedberger Altstadt gegründet. Aus dem Ladengeschäft ist ein international tätiger Verlag und eine populäre Spielemarke geworden. Die internationale Ausrichtung und die enge Verbundenheit mit der Wetterau schließen sich nicht aus. Im Gegenteil: Ein Standort mit sehr guten Lebens- und Arbeitsbedingungen und ein motiviertes Mitarbeiter-Team sind die Basis für ein erfolgreiches Unternehmen.
Als hessnatur 1992 von Bad Homburg nach Butzbach zog, war unser neuer Firmensitz eines der ersten Gebäude in der Gegend, umsäumt von grüner Wiese. Heute schätzen wir vor allem die zentrale Lage Butzbachs im Herzen von Deutschland sowie die gute Anbindung, die nicht nur unsere Logistik unterstützt, sondern hessnatur auch als Arbeitgeber in und um Butzbach herum attraktiv macht. Die Wetterau - ein starker Wirtschaftsstandort mit hoher Lebensqualität. Wir fühlen uns wohl.
Nidda als Standort für unser Lumos-Kino war genau die richtige Wahl! Die Kombination aus Existenzgründung in einer stagnierenden Branche in ländlich geprägter Region war eine Herausforderung. Jedoch konnten wir gemeinsam mit vielen Partnern wie dem Bürgermeister der Stadt Nidda Hans-Peter Seum oder der Wirtschaftsförderung Wetterau eine erfolgreiche Umsetzung des Projektes bewerkstelligen. Wir wurden von allen mit offenen Armen empfangen und haben die Menschen aufgeschlossen, interessiert und sehr herzlich kennengelernt.
Die Wetterau als Teil der Metropolregion FrankfurtRheinMain stellt gerade im nördlichen Bereich einen ganz besonderen Bereich dar. Sowohl die Entwicklungspotentiale, als auch die überaus günstige Verkehrslage gepaart mit einer hohen Wohnqualität im Grünen, zeichnen den Standort mit seinen Möglichkeiten aus.
Zwischen der Universitätsstadt Gießen im Norden und Frankfurt im Süden wird die Wetterau immer mehr zu einer prosperierenden Region. Dies ist jedoch nicht nur diesen Faktoren geschuldet, sondern mutmaßlich auch den handelnden Akteuren in der regionalen Wirtschaftsförderung des Wetteraukreises und der Wirtschaftsförderung der Kommunen.
Die konstruktive Zusammenarbeit der WiFö Wetterau mit der lokalen Wirtschaftsförderung bereitet hier die Basis für das Gedeihen der Wetterau.
Die Wetterau steht für eine der Wirtschaft zugewandte Politik in zentraler Lage Deutschlands. Zugehörig zur Metropolregion Frankfurt/Rhein/Main punktet sie durch ein gutes Arbeitskräfteangebot, das sichergestellt wird durch den engen Austausch zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Hochschulen.
Maßgeblich daran beteiligt ist die Wirtschaftsförderung Wetterau. Hier sind Netzwerker, kreative Treiber aktiv, die sich als Gestalter der Region fest etabliert haben und weit über die Kreisgrenzen hinaus, hohe Reputation erfahren.
Warum ist das so? In der Wetterau ist man heimatverbunden. Unsere intakte Natur- u. Kulturlandschaft bietet eine hohe Lebensqualität, zeichnet die Region aus und schafft eine starke Identität. Schätze, die Wirkung entfalten.