-->

Details

„Fit für die Zukunft“ – Das Frühjahrsmagazin der vhs Wetterau ist da

Start ins Frühjahrssemester 2025 mit Schwerpunkt auf Zukunftskompetenzen

Das Frühjahrssemester 2025 der vhs Wetterau startet mit einem breiten Angebot an neuen und bewährten Kursen. Passend dazu präsentiert die Volkshochschule ihr aktuelles Magazin mit dem Schwerpunktthema „Zukunftskompetenzen“. Es bietet spannende Einblicke, Hintergrundartikel und informiert über die zahlreichen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.

Landrat Jan Weckler unterstreicht die Bedeutung der vhs für den Wetteraukreis: „Die Volkshochschule ist eine strategische Bildungspartnerin, die den Zugang zu Wissen und lebenslangem Lernen ermöglicht – vor Ort und digital.“ Die vhs vermittelt nicht nur Fachwissen, sondern fördert auch soziale, persönliche und transformative Fähigkeiten, wie Kommunikation, Kollaboration, kritisches Denken und Kreativität – Schlüsselkompetenzen für die Zukunft.

Das Programm der vhs bietet Angebote für alle Altersgruppen:

  • Kurse zu Kommunikation und Persönlichkeitsentwicklung
  • Sprachkurse
  • Workshops zu Resilienz, Achtsamkeit sowie Kunst und Kultur
  • Neue Kurse im Bereich „Zukunftskompetenzen“ wie „Kreative Problemlösung“, „Selbstmanagement“ oder „New Work“.

Nachhaltigkeit im Fokus:
Eine neue Vortragsreihe, gefördert durch die Landesenergieagentur Hessen und den Wetteraukreis, bietet Vorträge und Workshops zu Themen wie Naturschutz, Wohnen und Bauen sowie Psychologie – kostenfrei für Interessierte.

„Zukunftsfit für Eltern“:
Online-Kurse zu Medienkompetenz, Resilienz und Kommunikation helfen Eltern, sich fit für die Herausforderungen der Zukunft zu machen.

Das Frühjahrsmagazin 2025 mit allen Kursangeboten ist an den bekannten Auslagestellen erhältlich und online unter www.vhs-wetterau.de. Informationen und Anmeldung sind telefonisch unter (06031) 83-6000 oder per E-Mail unter info@vhs-wetterau.de möglich.